Der Emir von Katar sieht sich selbst in der Rolle des großen Vermittlers. In Afghanistan hat man die Herrschaft der Taliban vermittelt, Syrien bekam den IS bzw. Al-Nusrah vermittelt, Israel bekam den Krieg mit der Hamas vermittelt und auch im Westen will uns der Emir wohl Ähnliches vermitteln.

Deswegen ist ihm die islamische Asyl-Migration (natürlich nur in den Westen und nicht ins eigene Emirat) ein großes Anliegen. Dabei rennt er bei naiven westlichen Linken und abgehobenen Globalisten ohnehin offene Türen ein.

Wenn die im kaltherzigen Westen (statt im warmen Katar) versorgten Brüder dann hier gegen ihre westlichen Versorger eine Intifada oder einen Jihad starten, kann der Emir auch wieder selbstlos den "Vermittler" spielen.

Mailand wird gerade von einem Bündnis aus italienischen Linksradikalen und importierten Islamisten terrorisiert, weil sich Meloni (anders als der korrupte Macron) geweigert hat, den Hamas-Terror durch die Anerkennung eines Terror-Staates zu belohnen.

Italien hat eine lange Geschichte linksradikalen Terrors. Die linksnationalistischen PFLP-Terroristen waren einst Waffenbrüder der Brigate Rosse. Die heutigen linken Antifa-Terroristen verbrüdern sich mit den von Katar geförderten Nationalislamisten der Hamas gegen Israel und Italien.

9
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
5 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Jeff

Jeff bewertete diesen Eintrag 02.10.2025 15:58:28

thomas schweighäuser (ex Gotha)

thomas schweighäuser (ex Gotha) bewertete diesen Eintrag 27.09.2025 08:03:04

Miki

Miki bewertete diesen Eintrag 24.09.2025 20:30:33

Tourix

Tourix bewertete diesen Eintrag 24.09.2025 18:36:07

nzerr

nzerr bewertete diesen Eintrag 24.09.2025 06:33:06

Matt Elger

Matt Elger bewertete diesen Eintrag 23.09.2025 19:55:18

Kuglfisch

Kuglfisch bewertete diesen Eintrag 23.09.2025 19:27:30

trognon de pomme

trognon de pomme bewertete diesen Eintrag 23.09.2025 12:45:51

philip.blake

philip.blake bewertete diesen Eintrag 23.09.2025 12:00:48

22 Kommentare

Mehr von Aron Sperber