Weltweit wächst der Absatz großer und leistungsstarker Fahrzeuge ungebremst. Dabei zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel: Rund 20 Prozent dieser …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Afrika hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen bemerkenswerten Technologiesprung vollzogen. In vielen Ländern des Kontinents gab es nie ein weit …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
𝗗𝗿. 𝗥𝗼𝗯𝗲𝗿𝘁 𝗛𝗮𝗯𝗲𝗰𝗸 𝗵𝗮𝘁 𝗺𝗮𝗹 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗴𝗲𝘄𝗼𝗻𝗻𝗲𝗻 - 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗿𝗶𝗰𝗸 𝗚𝗿𝗮𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗺 𝗠𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗶𝘂𝗺 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗱𝗺𝗲𝘁
Konkret hat der Ex …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Der Niedergang der deutschen Solarindustrie war kein Versehen, sondern das Ergebnis bewusster Politik. CDU und CSU haben die Photovoltaik nicht aus …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Manchmal zeigt sich Fortschritt nicht in großen Gesten, sondern in der stillen Beharrlichkeit der Vernunft. In einem Land, das gern auf Bewährtes …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
🧩 2023:
Robert Habeck wurde ausgelacht – und massiv von Konservativen und Wirtschaftsliberalen attackiert.
„Planwirtschaft!“, „Milliardengrab …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Der Weltraum war einmal Sinnbild für Freiheit, für grenzenlose Möglichkeiten und die Sehnsucht des Menschen, den Himmel zu erobern. Heute aber …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Wer soll das glauben! Wenn selbst PayPal und Paxos angeblich einfach so „zu viele Nullen tippen“, dann stellt sich doch sofort die Frage: Wer kann …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Berlin, die angebliche „Hauptstadt der Fortschrittlichkeit“, leistet sich mal wieder ein politisches Kuriosum erster Güte. Während nahezu alle …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Der Weltklimarat (IPCC) hat seit den 1990er Jahren immer wieder Prognosen zum Anstieg des Meeresspiegels veröffentlicht, die sich als erstaunlich …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
In einer politischen Landschaft, in der Karrieren nicht durch Taten, sondern durch die Fähigkeit zum Aussitzen überleben, zieht sich einer zurück …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
China hat einen bahnbrechenden solarbetriebenen Reaktor entwickelt, der Sonnenlicht, Luft und Wasser in flüssigen Flugzeugtreibstoff umwandelt …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Man fragt sich wirklich, mit welcher Brille die Unionsregierung eigentlich auf die Zukunft schaut – oder ob sie überhaupt durchblickt. Da wird eine …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Die Vorstellung, Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Platin im Weltraum abzubauen – auf Asteroiden, dem Mond oder anderen Himmelskörpern – klingt …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Es wirkt mittlerweile wie ein Volkssport: Deutschland verliert wieder einmal den Anschluss – egal ob bei den großen Zukunftsthemen oder im feinen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Hitzewellen bringen zwar große Herausforderungen mit sich, aber diese werden teilweise durch die großen Mengen an Solarenergie ausgeglichen, die …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Im Sommer 1957 titelte die BILD-Zeitung mit „56 Grad! Ganz Deutschland ein Brutofen!“. Diese Zahl entstand jedoch nicht durch eine offizielle …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Ich sag’s euch ganz ehrlich: Ich hab selten so die Fassung verloren wie bei dieser Geschichte. Weil sie zeigt, wie offen man uns ins Gesicht …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Vor wenigen Tagen sorgte ein Erlass der US-Regierung unter Präsident Donald Trump für weltweite Empörung: Ausländischen Studierenden an der …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                
            
        
Feldheim in Brandenburg ist ein einzigartiges Beispiel für Energieautarkie in Deutschland. Der Strompreis von nur 12 Cent pro Kilowattstunde – etwa …
                weiterlesen